Sie kommen an Ihre Grenzen?
Therapeutische Unterstützung/Coaching in persönlichen Krisen kurzfristig möglich. 
Rufen Sie mich gerne an:  0170 1156 611 Die A-H-A-Regeln werden beachtet.

Supervision

Ein unvoreingenommener Blick von außen ist in Beruf und Unternehmen hilfreich um klarer zu sehen. Mit den Werkzeugen der Supervision biete ich Ihnen neue analytische Reflexionsmöglichkeiten, initiiere empathisch Klärungsprozesse und fördere vertrauensvoll Ihre individuelle Weiterentwicklung im beruflichen Kontext. 

Formate

Einzelgespräch

In der Einzelsupervision unterstütze ich Sie in Ihrer Weiterentwicklung. Berufliche Themen werden auf dem Boden Ihrer individuellen Persönlichkeit von mir analytisch betrachtet, neu beleuchtet und mit Ihnen zusammen verändert.

Dauer: 90 min.
Termine:1x im Monat oder nach Absprache
Kosten: 100,- Euro.
Ort: Praxis

In der Gruppe

In der Gruppensupervision sind Sie, bis zu 3 andere Personen und ich im vertrauensvollen Gespräch über Ihre beruflichen Themen. Die Gruppen­teilnehmer:innen haben nicht alle den gleichen Beruf und doch ähnliche berufliche Themen. Die Unterstützung der Gruppe und meine fachlichen Interventionen führen Sie zu neuen An-/ Einsichten und Veränderungsmöglichkeiten.

Größe: 4 Teilnehmer:innen maximal
Dauer:
 120 min. mit Pause
Termine:1x im Monat oder nach Absprache
Kosten: 55,- Euro pro Person
Ort: Praxis

Im Team

Ihr Team kann in Ihrem Unternehmen oder außerhalb die Supervision wahrnehmen. Die anliegenden Themen können mit meiner fachlichen Intervention prozesshaft und neu betrachtet werden. Ziele, Kommunikations- und Lösungswege werden gemeinsam erarbeitet. Eventuell nötige Rückkopplungen mit Führungskräften werden vertrauensvoll und transparent gehandhabt.

Größe, Dauer, Termine, Kosten und Ort vereinbaren wir gemeinsam  individuell.

Katja Plettenberg

DGSv
Katja Plettenberg ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.  DGSv.

Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit stärken, Einschränkungen erkennen – als ausgebildete Ergotherapeutin hat Katja Plettenberg ganz praktische Erfahrung mit der Auswirkung von Tätigkeiten auf Menschen und ihre Umwelt.

Als Koordinatorin im LWL-Jobcoaching gewann sie über zehn Jahre Routine in der Zusammenarbeit mit Klein- und Mittelständlern, sowie wenigen Großunternehmen, mit geschultem Blick auf das komplexe Zusammenspiel aus den Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen einerseits und den Anforderungen der Betriebe andererseits.

Die Begleitung der Jobcoaches des LWL und deren Fallbesprechungen waren der Anlass, sich zur analytischen Supervisorin ausbilden zu lassen.

Mit ihrem Erfahrungsschatz und der Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, begleitet sie nun gerne auch Ihren beruflichen Veränderungsprozess.

Interesse?

Rufen oder mailen Sie mich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Wir besprechen Ihre Themen und Ziele, den zeitlichen Umfang und die Kosten der Supervision.